Menü

The German-Israeli Exchange Network

MyGIX ist das Netzwerk für alle, die sich für deutsch-israelischen Austausch begeistern.

RegistrierenAppStoreGooglePlay

Welten teilen

Du hast tolle Erfahrungen im Jugendaustausch gemacht? Erzähle uns davon! Du fragst dich, wie so ein Freiwilligendienst in Deutschland oder Israel wirklich ist? Insider antworten dir! MyGIX ist der Ort, an dem wir diskutieren können, was uns wichtig ist: Erfahrungen, die uns verbinden. Themen, die uns interessieren. Welten, die wir teilen.

Menschen finden

Du möchtest mit deinen neuen Freunden aus dem Jugendaustausch in Kontakt bleiben? Auf MyGIX könnt ihr eure eigene Gruppe gründen. Wenn deine Erlebnisse in Israel oder Deutschland schon eine Weile zurückliegen, kannst du alte Weggefährt*innen wiederfinden und einladen. Du möchtest Hebräisch, Arabisch oder Deutsch lernen? Finde eine*n Tandempartner*in!

Du möchtest Teil einer lebendigen Community werden? Registriere dich und hol dir die mobile App!

Lokal aktiv werden

Du möchtest ein Projekt in deiner Stadt umsetzen? Organisiere einen lokalen Stammtisch, einen Vortrag, eine Lesung, was immer du möchtest – und bewerbe dein Event im Veranstaltungskalender von MyGIX! Alles ist möglich, wenn du es willst.

Marktplatz

Ein digitaler Flohmarkt, auf dem alle kleinen und großen Dinge rund um den deutsch-israelischen Austausch angeboten werden können. Du suchst ein Sprachtandem oder bestimmtes Lernmaterial? Hier wirst du fündig. Auch wenn du ein Praktikum, einen Job oder ein Zimmer im anderen Land suchst, hilft dir die Community auf MyGIX weiter.

Was ist auf MyGIX los?

Hier ist eine Auswahl von Beiträgen aus der MyGIX Community. Wenn du mehr sehen möchtest – melde dich an oder registriere dich!

  • Jewish-Israeli Cultural Days Thuringia

    From 08.03. to 23.03.2023

    Founded in 1991, the Förderverein für jüdisch-israelische Kultur in Thüringen e.V. (Association for the Promotion of Jewish-Israeli Culture in Thuringia), together with the Jewish Community of Thuringia, has since then brought diverse facets of Jewish life to small and large stages throughout Thuringia every year.

    The Culture Days see themselves as a cross-genre and culturally mediating festival. Readings, concerts, lectures, tours, workshops and film screenings create opportunities for encounters in many Thuringian cities and communities. Venues are synagogues and established cultural venues - coordinated with the respective municipal partners.

    One highlight in 2023 will be the concert of Israeli singer NOA. More information and the full program here.

    Thuringia

    Read and discuss on MyGIX
  • Omer Klein Trio on tour in Germany
    Jazz pianist and composer Omer Klein was born in Israel in 1982 and grew up in Netanya. He is the son of Israeli-born parents, and the grandchild of immigrants from Tunisia, Libya and Hungary. Since 2009 he is based in Germany where he will be on tour again to play 15 concerts till the end of May 2023 – among other places in Berlin, Munich, Frankfurt and Hanover. Check out his tour schedule here!

    Read and discuss on MyGIX
  • "Reflect and Plan" – seminar for existing partnerships in German-Israeli youth exchange

    From 27.06. to 29.06.2023

    In cooperation with the Israel Youth Exchange Authority, ConAct invites you to Berlin to a bilateral seminar for existing partnerships in German-Israeli youth exchange. The aim is to discuss and reflect on existing exchange practices bilaterally and concretely:
    1. What are current challenges in the logistical planning and pedagogical design of exchange projects?
    2. How are the participating young people or professionals involved in the planning and implementation processes of the project?
    3. How can we make our project sustainable and environmentally conscious?
    4. Are we up to date with our content and pedagogical methods?

    Active partnerships in German-Israeli exchange – with the participation of project leaders from both countries – are cordially invited to discuss these questions, to exchange experiences and to work together creatively!
    <mark>To the registration form for German organizations – Israeli organizations please refer to ilona@youthex.co.il – both partners need to register!</mark>

    Berlin

    Read and discuss on MyGIX
  • Haredi feminism in Israel: A candid discussion (webinar)

    On 7:00 pm at 20.02.2023 (CET UTC+01:00)

    The New Israel Fund (NIF) Germany and Bet Debora invite you to a talk with two inspiring forerunners of Haredi feminist activism in Israel: Pnina Pfeuffer, founder and CEO of *New Haredim* and Esty Shushan, a Haredi and Mizrachi social activist and entrepreneur, founder and CEO of *Nivcharot – Ultra-Orthodox (Haredi) Women for Voice and Equality*.
    Guided by their own personal experiences, the discussion will touch upon the meaning of feminism and activism in a Haredi society, look at the changes they aspire to introduce into Israeli politics, and consider several burning issues pertaining to the identity of Israeli society and to the place of the Haredi communities within it, such as: gender equality, integration of “secular” subjects (i.e., mathematics, English, and Hebrew) within the Haredi school system, participation in academia, the labour market and in the army.
    REGISTER HERE

    Read and discuss on MyGIX

Über uns

Der Name von ConAct ist Programm: Gemeinsam handeln...

  • im Feld der deutsch-israelischen Jugendkontakte
  • mit den verschiedenen Generationen, die an ihrer Entwicklung mitgewirkt haben
  • mit den deutschen Partnern und Interessierten
  • mit den israelischen Freund*innen

Wenn Ihr Infos zum Deutsch-Israelischen Jugendaustausch braucht, schaut doch mal auf unserer Webseite vorbei:

www.conact-org.de

Die Israel Youth Exchange Authority ist die Koordinierungsstelle für internationale Jugendbeziehungen in Israel und die Partnerorganisation von ConAct. Sie arbeitet mit Unterstützung des israelischen Ministeriums für Hochschulbildung und des israelischen Außenministeriums.

MyGIX wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.